Innovative Technik und überzeugendes Raumkonzept machen die neue E-Klasse zum intelligentesten Kombi, den Mercedes-Benz je gebaut hat.
Mercedes-Benz präsentiert das erste Cabriolet in der C‑Klasse mit klassischem Stoffverdeck. Das Design des neuen Cabriolets interpretiert modernen Luxus mit jungem Touch und vielen hochwertigen Details. Auf Wunsch kann das Cabrio mit dem automatischen Windschottsystem AIRCAP und der Kopfraumheizung AIRSCARF ausgerüstet werden. Marktstart des neuen C-Klasse Cabriolets ist im Sommer 2016.
Der 270 kW (367 PS) starke 3,0-Liter-V6-Biturbomotor im C 43 4MATIC Coupé wurde mit dem neuen, agil schaltenden Automatikgetriebe 9G-TRONIC kombiniert. Zusammen mit dem Allradantrieb AMG Performance 4MATIC und der eigenständigen Fahrwerkstechnologie ergibt dies die Basis für hohe Agilität und begeisternde Querdynamik. Damit erfüllt auch das neue C 43 4MATIC Coupé in jeder Hinsicht das AMG-Markenversprechen "Driving Performance".
Einen großen Schritt in die Zukunft geht Mercedes-Benz mit der neuen E-Klasse Baureihe 213. In der zehnten Generation der Business-Limousine feiern zahlreiche technische Innovationen ihre Weltpremiere. Sie ermöglichen beispielsweise komfortables, sicheres Fahren auf bisher nicht erreichtem Niveau sowie neue Dimensionen der Fahrerentlastung.
Das hundertdreißigjährige Jubiläum des Automobils würdigt Mercedes-AMG jetzt mit dem exklusiven Sondermodell Mercedes-AMG S 63 4MATIC Cabriolet "Edition 130" auf der North American International Auto Show in Detroit.
Hohe Fahrdynamik und niedriger Kraftstoffverbrauch müssen kein Widerspruch sein. Das beweist der neue Mercedes-AMG SLC 43: Dank der Verbindung von 3,0-Liter-V6-Biturbomotor und 9G-TRONIC Sportgetriebe verbraucht der 270 kW (367 PS) starke Roadster lediglich 7,8 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer.
Zum 20-jährigen Jubiläum bekommt das Vorbild unter den kompakten Roadstern einen neuen Namen und tritt als SLC ab März 2016 technisch und optisch überarbeitet an. Die Namensänderung verweist auf die enge Verwandtschaft mit der C-Klasse, mit ihr teilt sich der Roadster viele Elemente seiner Technik. Neu sind jetzt sowohl das Topmodell Mercedes-AMG SLC 43 als auch das Einstiegsmodell SLC 180.
Mit aktualisierter Technik und expressivem Design wertet Mercedes-AMG seine High-Performance-Roadster SL 63 und SL 65 noch weiter auf. Die komplett neu gestaltete Frontpartie wird geprägt durch den nach unten breiter werdenden Kühlergrill und den A-Wing-Frontspoiler. Die edle Lichtsignatur sowie die sehr umfangreiche Serienausstattung unterstreichen den hochwertigen Eindruck.
« Vorherige Seite | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 | Nächste Seite »