Sprache: Englisch Deutsch

Alle Mercedes-Benz Modelle seit 1950 im Überblick

Zurück zur Modellübersicht

S-Klasse (223)

Modelltyp (Bauzeitraum): Limousine Baureihe W223 (ab 2020), mit langem Radstand V223, Maybach Z223 (ab 2021)
Vorgänger: S-Klasse Baureihe 222
Nachfolger: -
Modelle: S 450 4MATIC, S 480 4MATIC, S 500 4MATIC, S 580 4MATIC, S 680 4MATIC (Maybach)
Modellpflege: -
Länge/Breite/Höhe: 5179-5469/1921/1503-1510 mm
Radstand: 3106-3396 mm
Leergewicht: 1995-2440 kg
Kofferraumvolumen: Limousine: 405-540 Liter
Tankinhalt: 65 oder 76 Liter

Fotos in der Wallpaper-Galerie

2021_w223_s-class_17_guard 2021_w223_s-class_6_guard 2021_w223_s-class_22_guard 2022_mercedes-maybach_s-class_10 2022_mercedes-maybach_s-class_1 Mercedes-AMG S 63 E PERFORMANCE Mercedes-AMG S 63 E PERFORMANCE Mercedes-Maybach S 580 Haute Voiture Mercedes-Maybach S 580 Haute Voiture

Details und Informationen

Die Baureihe 223 ist die werksinterne Bezeichnung der elften Generation des Oberklassemodells S-Klasse von Mercedes-Benz. Weltpremiere war am 2. September 2020, die Markteinführung erfolgte im Dezember 2020.

Die neue S-Klasse ist größer als das Vorgängermodell. Die Rückleuchten sind breit und horizontal unterteilt. Erstmals sind gegen Aufpreis die Türgriffe bündig in die Karosserie integriert. Sie sollen ausfahren, wenn sich der Fahrer dem Fahrzeug nähert. Ebenfalls gegen Aufpreis erhältlich ist "Digital Light", das vor erkannten Gegenständen und Personen vor dem Fahrzeug warnen soll. Außerdem gibt es optional eine Allradlenkung, bei der bis zu einer Geschwindigkeit von 60 km/h die Hinterräder entgegengesetzt zu den Vorderrädern, und darüber in die gleiche Richtung wie die Vorderräder einschlagen. Sie verringert den Wendekreis des Fahrzeugs um bis zu zwei Meter.

Für die Produktion der Baureihe 223 investierte die Daimler AG rund 730 Millionen Euro in die neue Factory 56 im Westen des Mercedes-Benz Werks Sindelfingen. Die Factory 56 produziert einen Großteil ihres Stroms über Solarfelder auf dem Dach; die Solarenergie speichert sie in umfunktionierten Autobatterien. Der Energieverbrauch gegenüber bisherigen Werken konnte um 25 Prozent reduziert werden

Zum Marktstart wurde die S-Klasse mit Sechszylinder Otto- und Dieselmotoren und kurzem (W 223) oder langem (V 223) Radstand angeboten. Die Reihensechszylinder-Ottomotoren M 256 sind durch einen 48V-Kurbelwellenstartergenerator als Mild-Hybrid ausgeführt. Die Motorversion mit 320 kW ist zusätzlich mit einem elektrischen Zusatzverdichter ausgestattet. Im Mai 2021 folgte ein V8-Ottomotor und im Juli 2021 ein Plug-in-Hybrid mit einer elektrischen Reichweite von rund 100 km, der S 63 E Performance bietet nur ca. 35 km rein elektrische Reichweite. Seit Mai 2021 wird eine besonders luxuriös ausgestattete Version von Mercedes-Maybach angeboten, die als Maybach S 680 auch mit einem V12-Ottomotor erhältlich ist.

Seit Mai 2022 gibt es die Option DRIVE PILOT, diese ermöglicht autonomes Fahren auf Autobahnen bis zu einer Geschwindigkeit von 60 km/h bzw. seit April 2025 bis zu 95 km/h gemäß UNECE-Regelung, dafür kommen über 35 Sensoren wie Kameras, Radare, Ultraschallsensoren und LiDAR (Laser-Radar) zum Einsatz. Mit dem Modelljahr 2025 wird der Sprachassistenten des Infotainment MBUX um ChatGPT über den Microsoft Azure Open AI Service erweitert. Damit werden Sprachinteraktionen natürlicher und vielseitiger: Fahrerinnen und Fahrer können Wissen abrufen, aktuelle Informationen über Microsoft Bing erhalten und kontextbezogene Gespräche führen.

 

Modell- und Motorenpalette

Modell Motorcode Hubraum
in cm³
Zylinder
/Ventile
Leistung
in kW (PS)
@U/min
[Systemleistung]
Dreh-
moment
in Nm
@U/min
[System]
0-100
km/h
in s
Verbrauch
l/100km
kombiniert
CO2-
Emissionen
kombiniert
in g/km
Topspeed
km/h
Bauzeit
Benziner
S 450 4MATIC M 256 E 30 DEH LA G R 2999 R6 270+16 (367+22)
@5500-6100
500+250
@1600-4500
5,1 7,8-8,4 178-191
Euro 6d
250* 12/2020
-06/2023
S 450 4MATIC M 256 E 30 DEH LA G R 2999 R6 280+17 (381+23)
@5500-6100
500+250
@1600-4500
5,0 8,1-9,4 184-213
Euro 6d/6e**
250* ab
06/2023
Maybach S 480 4MATIC
(China)
M 256 E 30 DEH LA G R 2999 R6 270+16 (367+22)
@5500-6100
500+250
@1600-4500
5,8 8,6 k.A.
China VI
250* ab
04/2021
S 500 4MATIC M 256 E 30 DEH LA G 2999 R6 320+16 (435+22)
@6100
520+250
@1800-5800
4,9 7,8-8,4 178-192
Euro 6d
250* 12/2020
-11/2022
S 500 4MATIC M 256 E 30 DEH LA G 2999 R6 320+17 (435+23)
@6100
560+250
@1800-5800
4,7 8,2-9,8 186-221
Euro 6d/6e**
250* ab
11/2022
S 580 4MATIC M 176 E 40 DEH LA 3982 V8 370+15 (503+20)
@5500
700+250
@2000-4000
4,4 10-10,6 228-242
Euro 6d
250* 05/2021
-04/2024
S 580 4MATIC M 176 E 40 DEH LA 3982 V8 370+17 (503+23)
@5500
700+250
@2000-4000
4,4 10 226-227
Euro 6e
250* ab
04/2024
Maybach S 580 4MATIC M 176 E 40 DEH LA 3982 V8 370+15 (503+20)
@5500
700+250
@2000-4000
4,8 10,2-10,9 233-248
Euro 6d
250* 05/2021
-04/2024
Maybach S 580 4MATIC M 176 E 40 DEH LA 3982 V8 370+17 (503+23)
@5500
700+250
@2000-4000
4,8 10,3 234
Euro 6d
250* ab 04/2024
Maybach S 680 4MATIC M 279 E 60 AL 5980 V12 450 (612)
@5250-5500
900
@2000-4000
4,5 13,3-14,1 305-322
Euro 6d/6e**
250* ab 05/2021
Hybrid
S 450 e M 256 E 30 DEH LA
+ Elektromotor
2999 R6 220+110 (299+150)
[300 (408)]
650+450
[650]
5,9 0,6-0,9 14-20
Euro 6d/6e**
250* ab 05/2022
S 580 e M 256 E 30 DEH LA
+ Elektromotor
2999 R6 270+110 (367+150)
@5500-6100
[375 (510)]
500+480
@1600-4500
[750]
5,2 0,6-1,0 15-23
Euro 6d
250* 07/2021
-04/2024
S 580 e 4MATIC M 256 E 30 DEH LA
+ Elektromotor
2999 R6 270+110 (367+150)
@5500-6100
[375 (510)]
500+480
@1600-4500
[750]
4,9 0,6-1,0 15-23
Euro 6d/6e**
250* ab 11/2021
Maybach S 580 e
4MATIC
M 256 E 30 DEH LA
+ Elektromotor
2999 R6 270+110 (367+150)
@5500-6100
[375 (510)]
500+480
@1600-4500
[750]
5,1 0,8-1,0 18-23
Euro 6d/6e**
250* ab 06/2023
S 63 E Performance M 177 DE 40 AL
+ Elektromotor
3982 V8 450+140 (612+190)
@5500-6500
[590 (802)]
900+320
@2500-4500
[1430]
3,3 4,4-4,6 100-104
Euro 6d/6e**
250*
290***
ab 06/2023
Diesel
S 350 d
S 350 d 4MATIC
OM 656 D 29 R SCR 2925 R6 210 (286)
@3400-4600
600
@1200-3200
6,4
6,2
6,2-6,7
6,3-6,9
163-180
Euro 6d
250* 12/2020
-05/2023
S 350 d
S 350 d 4MATIC
OM 656 D 29 M 2989 R6 230+17 (313+23)
@3400-4600
650+250
@1200-3200
5,6 5,8-5,9
6,1
154-160
Euro 6d/6e**
250* ab 05/2023
S 400 d 4MATIC OM 656 D 29 R SCR 2925 R6 243 (330)
@3600-4600
700
@1200-3200
5,4 6,4-7,0 169-186 250* 12/2020
-05/2023
S 450 d 4MATIC OM 656 D 29 M 2989 R6 270+17 (367+23)
@3600-4200
750+250
@1200-3200
5,0 6,2 162-164
Euro 6d/6e**
250* ab 05/2023

4matic = Allradantrieb, DE = Direkteinspritzung, L = Ladeluftkühlung, A = Abgasturbolader, * elektronisch abgeregelt, 7G-DCT, **Abgasnorm Euro 6e ab 04/2024 (davor Euro 6d-ISC-FCM), *** AMD Driver's Package

 

Preise im Überblick

Modell Preis Jahr
S 350 d 112.420,00 Euro 2020
S 350 d Lang 115.980,00 Euro 2020
S 500 4MATIC 137.040,00 Euro 2020
S 500 4MATIC Lang 141.690,00 Euro 2020

Preise für Deutschland inkl. MwSt.
Alle Angaben ohne Gewähr.